Schulungen
Ich biete Schulungen für alle Sportbootführerscheine und dazugehörige Funkzeugnisse an.
Auch Einzelunterricht / individueller Unterricht ist nach Absprache möglich.
Bitte kontaktieren Sie mich.
Seefunkzeugnis SRC
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
3 Abende jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr
Praktische Ausbildung an den Geräten für UKW (ICOM 503 / ICOM 505 / ICOM 423). Gerätekunde und Sprechfunkgrundlagen nach den international gültigen Regeln incl. Prüfungsvorbereitung.
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 180,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen
Binnenfunkzeugnis UBI
als Ergänzung zum SRC (SRC wird vorausgesetzt)
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
1 Abend jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr
Theoretische und praktische Ausbildung an den Geräten für UKW ( ICOM 503 / ICOM 505 / ICOM 423) nach den national gültigen Regeln incl. Prüfungsvorbereitung.
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 60,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen
Seefunkzeugnis LRC
als Ergänzung zum SRC (SRC wird vorausgesetzt)
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
2 Abende jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr
Praktische Ausbildung an den Geräten für GW/KW und Satellitenfunk für den weltweiten Seefunk incl. Prüfungsvorbereitung.
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 130,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen
Sportküstenschifferschein SKS Navigation
als Vorbereitung für die Theorieprüfung
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
1. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Kartenarbeit I
Navigieren auf der Seekarte, Lesen und Korrigieren der Seekarte, Routenplanung, und deren Kontrolle, Kursumrechungen u.v.m.
-
2. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Kartenarbeit II
Aufbau und Übungen zu Abend I ; Verschiedene Ortsbestimmungsmöglichkeiten, Kompasskontrollen u.v.m.
-
3. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Gezeitenkunde nach BSH I
Grundlagen der Gezeitenkunde und deren Berechnungen für Bezugsorte und Anschlußorte
-
4. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Gezeitenkunde nach BSH II
Berechnungen der Gezeitenvorausrechnungen für Bezugsorte und Anschlußorte sowie Berechnungen für Stromrichtungen und –geschwindigkeiten nach Gezeitenstromatlas und Seekarte
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 240,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen
Sportseeschifferschein SSS Navigation
als Vorbereitung für die Theorieprüfung
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
1. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Kartenarbeit I
Navigieren auf der Seekarte, Lesen und Korrigieren der Seekarte, Routenplanung und deren Kontrolle u.v.m.
-
2. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Kartenarbeit II
Aufbau und Übungen zu Abend I; Verschiedene Ortsbestimmungsmöglichkeiten, Kompasskontrollen u.v.m.
-
3. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Gezeitenkunde nach ATT I
Grundlagen der Gezeitenkunde und deren Berechnungen für Standardports und Secondaryports
-
4. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Gezeitenkunde nach ATT II
Berechnungen der Gezeitenvorausrechnungen für Standardports und Secondaryports sowie Berechnungen für Stromrichtungen und –geschwindigkeiten nach Gezeitenstromatlas und Seekarte
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 240,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen
Sportseeschifferschein SSS Rechtskunde
als Vorbereitung für die Theorieprüfung geeignet
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
1. Abend 19:00 – 21:30 Uhr KVR
Vertiefung des bereits bekannten und erlernten Wissens aus SKS, Grenzkursbestimmmungen u.v.m.
-
2. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Radarplotting
zeichnerisches Bestimmungen und Auswerten der Beobachtungen incl. zu planenden Kursänderungen, Vertiefung Seeschifffahrtsstrassenordnung, u.v.m.
-
3. Abend 19:00 – 21:30 Uhr Übungsabend
mit Aufgaben zur Vertiefung der Themen und Prüfungsvorbereitung
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 180,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen
Sporthochseeschifferschein SHS Navigation
als Vorbereitung für die Theorieprüfung
Ausbildungsort: Idstein
Datum: auf Anfrage
Mehr Informationen
-
5 Abende mit je 4 Stunden Unterricht
Mindestteilnehmerzahl: 2 (maximal 4)
Kosten: 300,00 Euro Kursgebühr zzgl. Unterrichtsmaterial und eventuelle Prüfungsgebühren
oder
Einzelunterricht nach Absprache 35,-- Euro /Zeitstunde für eine Person
Weniger Informationen